Visit

Öffnungszeiten und Preise

Opening hours

Di – So     10 – 18 Uhr

Also open on public holidays
(not on Christmas Eve, Christmas Day, New Year's Eve and New Year's Day)

Prices

valid from 01 July 2022

4 €     Erwachsene
2 €     Ermäßigt*

* Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Auszubildende; Bezieherinnen und Bezieher von: ALG II und Sozialhilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII, Leistungen nach dem AsylbLG, Wohngeld nach dem WOOG
Children and young people under the age of 18 are allowed to bring one accompanying person, who then pays reduced admission.
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Velberter Schulen und Kitas, Schwerbehinderte (auch mit Begleitpersonen), Mitglieder der Förderungsgemeinschaft des Museums, Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte oder des Museumspasses des Deutschen Museumsbundes, Mitglieder der ICOM, Neubürgerinnen und Neubürger, FSJ-Freiwillige
Admission is free every third weekend of the month (except for special events).

Guided tours

We offer guided tours for adults as well as kindergartens and school classes.

Unsere Führungen

Approach

Eine Anfahrtskarte zeigt, wo das Museum in Velbert liegt.

German lock and
fittings museum

Heinz-Schemken-Platz 1 (Navi: Oststr.12)
42551 Velbert

Public transport
‍The
bus stop "Velbert ZOB" is only a 5-minute walk from the museum and is served by all surrounding cities (e.g. Wuppertal and Essen).

Largely barrier-free footpath from the Velbert central bus station
(Zentraler Omnibusbahnhof Velbert)

Begeben Sie sich vom ZOB Velbert aus nach Osten in Richtung Nedderstraße.
Folgen Sie der Nedderstraße in nordöstliche Richtung um zur Bahnhofstraße zu gelangen.
Überqueren Sie dazu die Ampel und setzen Sie Ihren Weg ca. 110 Meter geradeaus fort (die Nedderstraße wird zur Bahnhofstraße). Bleiben Sie links auf dem Bürgersteig und gehen Sie weiter bis zur Kreuzung Bahnhofstraße/Friedrichstraße.
Dort biegen Sie links auf die Fußgängerzone der Friedrichstraße ab und folgen dieser in etwa 110 Meter bis zur kleinen Kreuzung Friedrichstraße/Kolpingstraße und biegen an dieser rechts auf die Kolpingstraße ab.
Folgen Sie der Kolpingstraße etwa 250 Meter bis zum Ende.
Dort erreichen Sie eine Ampel mit taktilem Leitsystem, welches über den Heinz-Schemken-Platz bis zum Museumseingang führt. Das Leitsystem wird im Foyer aufgegriffen und führt von dort aus bis in die Dauerausstellung.

Bitte beachten Sie, dass alle Bürgersteige sowohl rechts als auch links Hindernisse z.B. in Form von Säulen, Laternen oder Blumenbeete aufweisen, halten Sie sich möglichst mittig. Beachten Sie bitte außerdem, dass alle Kreuzungen von Autos durchfahren werden.

Bicycle
‍The
museum can be reached via the Niederbergbahn panoramic cycle path. Bicycle racks are available.

By car
‍The
museum can be reached via the A535, exit Velbert. You can park in the parking garage of the Stadtgalerie on Oststraße (opposite the new museum building). Pre-paid day tickets are available there.

Accessibility

You can borrow a wheelchair from us if required. Please feel free to contact us.

The entire museum is accessible for wheelchair users. Access to the foyer, the permanent exhibition, the special exhibition and the disabled WC is at ground level and easily accessible with a wheelchair.

Seating is available in the permanent exhibition and additional mobile stools can be borrowed in the foyer. The exhibits are mainly visible when seated. The information on the exhibits can mainly be read while seated.

Step stools are available for children to borrow if required.

Assistance dogs may be brought into all relevant areas/rooms and will be looked after on request.

A tactile floor guidance system leads from the museum square into the foyer and from there through the tour of the permanent exhibition.

Text panels in the exhibitions are designed in easy-to-read, high-contrast lettering and can be recognized and reproduced by reading programs .

Von zwölf Exponaten gibt es 3D-Modelle, die es sehbehinderten oder blinden Menschen ermöglichen, einen Teil der Ausstellung zu ertasten.

The exhibits are generally well illuminated. The information on the exhibits is mainly provided in writing.

Many of our events and offers are professionally supervised and are designed to be as inclusive as possible.

Our staff will be happy to answer any questions you may have about accessibility.

Barrierefreier Katalog

Wir haben einen barrierefreien Ausstellungskatalog veröffentlicht.

Download